Psychologe m.sc.

teamberatung

 
 

Teamberatung

Dieses Seminar verbindet psychodynamische und hypnosystemische Konzepte mit dem Ziel, Potenziale ganzheitlich zu entfalten und soziale, emo-tionale sowie kommunikative Kompetenzen im beruflichen wie persönlichen Kontext zu stärken. Im Zentrum steht die Förderung von Teamgeist durch die bewusste Reflexion gruppendynamischer Prozesse und unbewusster Beziehungsmuster.

In Einzelberatung und Supervision erhalten die Teilnehmenden Raum, persönliche und berufliche Themen geschützt zu bearbeiten.

Kommunikation wird verstanden als Spiegel unbewusster Wünsche, Ängste und Selbstbilder – weit über den reinen

Informationsaustausch hinaus. Frühe Bindungserfahrungen wirken oft unbemerkt in berufliche Beziehungen hinein und beeinflussen Teamverhalten, Führung und den Umgang mit

Hierarchien. Unbewusste Anpassungsstrategien

– etwa Unterordnung, Konfliktvermeidung oder Machtkämpfe – werden als Schutzmechanismen erkennbar und verstehbar.

Ziel ist es, innere Widersprüche und gegensätzliche Motive im Miteinander zu integrieren

– nicht durch Anpassung, sondern durch authentische Verbindung. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Feedback: Wie prägen frühere Beziehungserfahrungen unser Geben und Annehmen von Rückmeldungen? Die Reflexion eigener Anteile schafft Bewusstheit für die eigene Haltung und fördert eine respektvolle, klare Kommunikation.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Umgang mit Stress und Unsicherheit: Wie beeinflussen frühkindliche Prägungen unser Erleben von Belastung und unsere Fähigkeit zur Selbstregulation? Das Seminar bietet Raum für Selbsterfahrung und Entwicklung – mit dem Ziel, persönliche Resilienz zu stärken und Beziehungskompetenz zu vertiefen.